Ein ikonisches Hochhaus aus den 60er Jahren wird in Luxuswohnungen umgewandelt.
Centre Point, das ikonische Londoner Wahrzeichen, gilt als eines der grossen Werke der modernen Architektur. Der brutalistische Stil des von dem Architekten Richard Seifert entworfenen Gebäudes, spiegelt den abenteuerlichen Geist der Londoner 1960er Jahre wider.
Im Rahmen einer mehrere Millionen Pfund teuren, kürzlich erfolgten Umgestaltung, durch das Architekturbüro Conran and Partners, wurden 82 exklusive Wohnungen geschaffen. Diese wurden mit 1500 Rollo-Systemen SG 4960 ausgestattet. Die Systeme wurden nahtlos in ein Crestron-Gebäudemanagementsystem integriert.
Jedes Fenster ist mit zwei elektrischen Rollos ausgestattet, die in einer diskreten Nische voreinander montiert sind und bei Nichtgebrauch im Rollokasten verborgen bleiben. Ein Rollo ist mit Mercuro Dimout-Stoff ausgestattet, der bei Bedarf für eine angemessene Verdunkelung des Raums und vollständige Privatsphäre sorgt. Das zweite Rollo ist mit Multiscreen ausgestattet, um Hitze und Blendung zu reduzieren sowie gleichzeitig die beneidenswerte Aussicht auf die Londoner Skyline zu erhalten.